Tradition trifft Innovation.
An unserem Standort in Neuss beschäftigen wir aktuell 50 MitarbeiterInnen in Produktion, Verwaltung und Vertrieb.
Die Firma REINARTZ zieht an ihren heutigen Standort im Neusser Hafen. Das vorherige Gebäude an der Mühlenstraße war zu klein geworden. Die Industrie verlangt immer größere und leistungsfähigere Maschinen. Die moderne Fabrik an der Industriestraße bietet die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und zeitgemäße Maschinen zu produzieren. Das Unternehmen wächst weiter und hat 1925 bereits 39 Mitarbeiter.
Michael Moll und Niklas Stadermann werden geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens.
REINARTZ bezieht den Verwaltungsneubau auf dem Firmengelände an der Industriestraße 14 und bietet dem Team eine helle und moderne Arbeitsumgebung mit Blick auf das Neusser Wahrzeichen.
Der Schlosser Mathias Reinartz gründet seine Werkstatt in Neuss. Rund 13 Jahre später ist aus der kleinen Werkstatt eine Fabrik geworden, die sich auf Maschinen für die Ölproduktion spezialisiert hat.
Das Unternehmen Reinartz hat sich zu einem der bedeutendsten Spezialmaschinenbauer entwickelt. Seine Maschinen stehen in namhaften Unternehmen der Öl- und Lebensmittelindustrie. Bekannte Ölmühlen arbeiten ausschließlich mit Pressen von REINARTZ und bei prominenten Süßwarenherstellern kommen Reinartz-Kneter zum Einsatz.
REINARTZ ist ein international tätiger Spezialist sowohl für Schneckenpressen und Filtrationsanlagen als auch für Trennverfahren. Am Standort Neuss beschäftigt das seit 1949 als GmbH & Co. KG firmierende Unternehmen rund 50 Mitarbeiter.
MANFRED BUGIEL -
MASCHINENSCHLOSSER
Als Trennverfahren-Spezialist verfügen wir über einen 170 Jahre andauernden Wissens- und Erfahrungstransfer. REINARTZ zählt zu den marktführenden Unternehmen seiner Klasse weltweit.
Das wegweisende Know-how unserer MitarbeiterInnen und die permanente Motivation, Bestehendes gemeinsam noch besser zu machen, prägen unsere Gründlichkeit in der Entwicklung innovativer Maschinen und Verfahren. Unsere Technologien setzen Maßstäbe bei der Gewinnung von erstklassigen Pflanzenölen, proteinhaltigen Presskuchen aus Insektenlarven, der Schaffung effizienter Energiequellen aus Biomasse und in der Forschung.
Unsere Belegschaft schätzt die kurzen Wege und die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.
Unsere Maschinen tragen weltweit dazu bei, der globalen Ressourcenknappheit Einhalt zu bieten und Nahrungsgewinnung zu optimieren.
Sie finden diverse gastronomische Angebote in fußläufiger Entfernung (z.B. auf dem Marktplatz in Sichtweite unseres Büros).
Weltmarktführend und doch wie eine große Familie.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder anderen privaten Verpflichtungen ist ein hohes Gut in unserem Unternehmen.
Radfahren hält fit und schont die Umwelt! Bei uns können Sie Ihr Dienstrad zu günstigen Konditionen leasen.
Bus, S-Bahn und Straßenbahn sind in wenigen Minuten Fußweg erreichbar.
Eine interne Befragung ergab, dass fast 90% unserer Belegschaft sich wieder bei REINARTZ bewerben würde.
Individuelle Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Abteilungsübergreifender Austausch ist uns wichtig. Für gemeinsame Pausen gibt es einen neu gestalteten Aufenthaltsraum mit angrenzender Küche.
Nutzen Sie nach Absprache die Möglichkeit, störungsfrei von zu Hause zu arbeiten und lassen Sie Ihre Kreativität sprudeln.
Wir bieten nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch kostenfrei Kaffee und Wasser zur Verfügung.